Im Gegensatz zu normalen Ausgängen haben Notausgänge einige Tricks in der Türschnalle, um sie zu dem zu machen, wofür sie erfunden wurden. Menschen den Ausgang im Krisenfall leicht zu ermöglichen. Das wäre noch keine große Kunst, handelte es sich nicht dabei meistens um viele Menschen. Das schauen wir uns doch einmal genauer an.
Bearbeitet von Verena
Was ist das für eine Erfindung und woraus besteht sie?
Der Notausgang dient dazu um schnell und sicher aus einem Raum flüchten zu können.
Er besteht meistens aus Rahmen, Schloss, Riegel und sie sind immer mit Fluchtwegs-Kennzeichnungen versehen.
Gibt es ein Beispiel für den Einsatz dieser Erfindung?
- In öffentlichen Gebäuden (Krankenhäuser, Flughäfen, etc.)
- in Flugzeugen
- auf Schiffen
- in Autobahntunneln
Was sind die Vorteile dieser Erfindung?
Im Falle eines Notfalls ist das schnelle Rauskommen ins Freie gewährleistet.
Was sind die Vorteile dieser Erfindung für ein ganzes Land?
- erhöhte Sicherheit
- Durch Notausgänge gibt es vielleicht weniger Menschen, die durch Notsituationen sterben (statistisch gesehen)
Was sind die Nachteile dieser Erfindung?
- Notausgänge werden oft missbraucht (verstellt, im Gebäuden wird darin geraucht)
- Kostenmehraufwand beim Bau von Gebäuden
Wer kann dieser Erfindung betreiben bzw. benützen?
Gesellschaften, Firmen, Insitutionen, Öffentlichkeit
Gibt es Alternativen, falls es diese Erfindung nicht gäbe?
Sterben, andere Ausgänge die vielleicht dann verstopft sind, weil die Massen dort hin rennen
Gibt es Gefahren, die im Einsatz dieser Erfindung für den Einzelnen und die Gesellschaft entstehen können?
Wenn im Notfall dieser Notausgang versperrt wäre
Woraus besteht diese Erfindung?
Durchgang, Griff, Brandschutztüren, Feuerleiter-/treppe, Fluchtwegskennzeichnungen (wie Lampen, Licht, Schild)
Welche Technologien müssen bekannt sein, damit die Erfindung hergestellt werden kann?
Stahlherstellung, Schloss, Lampen
Welche Teilerfindungen mussten bereits gemacht werden, damit die Erfindung betrieben werden kann?
- Lampen für Weg
- Kennzeichnung
- Gebäudekenntnisse
- Stufenbau
Hat sich die Erfindung plötzlich ergeben, oder wurde sie über lange Zeit verbessert und perfektioniert?
Sicher hat einmalmal ein kluger Mann oder eine kluge Frau sich Gedanken darüber gemacht, wie man viele Menschen sicher aus einem Gebäude oder ähnlichem hinausbekommt. Diese Erfindung wurde bestimmt in den Jahren perfektioniert z.B.: bessere Platzierung der Notausgänge.
Ratespiel: „Ich bin eine Erfindung“. Rate mit Fragen, die ich mit „ja“ oder „nein“ beantworten kann… Und so ist dieses Spiel bei Verena verlaufen.